Quantcast
Channel: Bauabenteuer mit Hanse Haus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

Der Erdbauer rückt nochmal an

$
0
0
Unser Erdbauer wird voraussichtlich nochmal in der kommenden Woche kommen um Nachbesserungen/Änderungen an unseren Regen- und Abwasserleitungen vorzunehmen. Doch wieso?

Ende November hatten wir in einem Schreiben der LBBW statt eines verfrühten Weihnachtsgeschenks eine Rechnung über die Herstellung unseres Kanalanschlusses erhalten. Der Rechnung beigefügt war ein Brief mit folgendem Hinweis:

Ehrlich gesagt hatten wir dieses Schreiben zwar gelesen aber unsere Gedanken waren zu diesem Zeitpunkt ganz woanders und daher haben wir dieses nur abgelegt. In der ruhigeren Zeit um die Weihnachtsfeiertage hatten wir uns nochmal die Bilder unseres Projekts angeschaut um die ersten Wochen Revue passieren zu lassen.

Dabei ist uns dann dieses Foto aufgefallen. Na, wer sieht das Problem? Richtig: Der Regenwasseranschluss ist an das untere Kanalrohr angeschlossen worden. Wir haben dann direkt Südwest-Keller angemailt und noch vor dem Ende ihrer Betriebsferien eine Rückmeldung bekommen. Man wollte sich die Anschlüsse vor Ort mal anschauen da der Erdbauer beim Anschluss der Rohre aus dem oberen Rohr einen Fäkaliengeruch wahrnahm und deswegen das Abwasser dort anschloss. Zwar ist es im Falle von sog. Kombischächten normalerweise so, dass der obere Kanal für das Regen- und der untere für das Abwasser vorgesehen ist aber der Erdbauer hat sich hier sprichwörtlich auf seinen Riecher verlassen.

Gemeinsam mit einem der zwei Geschäftsführer von Südwest-Keller habe ich mich dann vor wenigen Tagen vor der Arbeit am Grundstück verabredet um die Überprüfung vorzunehmen. Schnell wurde hier festgestellt, dass der Anschluss leider wirklich falsch vorgenommen wurde. Die Korrektur der Arbeiten wurde auch direkt vereinbart und soll nun voraussichtlich in der kommenden Woche vorgenommen werden. 

Glücklicherweise ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt aufgefallen und nicht erst, wenn bereits Abwasser im Haus angefallen wäre bzw. Arbeiten am Pflaster vorgenommen worden wären. Die Arbeiten werden Hanse Haus auch nicht beeinträchtigen da nun abschnittsweise die Rohre freigelegt und korrigiert werden. Wir werden nun etwas den Außenputz im Auge behalten damit dieser nicht bei den Arbeiten in Mitleidenschaft gezogen wird.

Da Fehler immer passieren können (wir sind ja alle nur menschlich) ist es umso wichtiger wie mit solchen Fehler umgegangen wird und die Korrektur zeitnah vorgenommen wird. Daher sind wir - nach einem anfänglichen Schock nach Sehen des Bildes - recht entspannt. Man muss einen Hausbau einfach als Projekt sehen und bei welchem Projekt läuft schon alles fehlerfrei.

Ein gutes hatte die Prüf-Aktion übrigens: Ich konnte einen Blick in die Kanalschächte werfen und diese Bilder nun mit Euch teilen :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 60